Dot Pattern

Künstliche Intelligenz im Grafikdesign: Evolution oder Revolution?

110 Views 20 März 2025

Künstliche Intelligenz ist längst im Grafikdesign angekommen – doch stellt sie wirklich eine revolutionäre Veränderung dar, oder ist sie lediglich ein natürlicher Entwicklungsschritt? Manche sehen in KI-gestützten Tools eine echte Innovation, während andere sie als Spielerei ohne langfristigen Mehrwert betrachten. Besonders Bildgeneratoren wie Midjourney, Stable Diffusion oder Adobes Firefly prägen den aktuellen Wandel und eröffnen neue Möglichkeiten.

Blog Img

KI-gestütztes Design: Schneller, aber wirklich besser?

Grafikdesign ist eine Kunstform, die über Jahre hinweg erlernt und perfektioniert wird. Vom klassischen Skizzenbuch bis hin zu professioneller Design-Software – kreative Prozesse erfordern Know-how und Übung. Doch KI-gestützte Tools versprechen einen völlig neuen Ansatz: Innerhalb weniger Sekunden entstehen Illustrationen, fotorealistische Bilder oder komplette Designs – oft in beeindruckender Qualität.

Bedrohung für Designer oder wertvolle Unterstützung?

Img

Die Leistungsfähigkeit von KI in der Bildgenerierung ist unbestritten. Ein Paradebeispiel ist das Werk „Pseudomnesia: The Electrician“ des Künstlers Björn Eldagsen, das 2023 einen renommierten Fotografie-Preis gewann – erst nachträglich wurde bekannt, dass das Bild vollständig mit KI erzeugt wurde. Solche Entwicklungen zeigen das Potenzial der Technologie, werfen aber auch Fragen über ihre Auswirkungen auf die Designbranche auf. Dennoch ist nicht jeder Designer besorgt. Grafikdesigner Peter Elser sieht die größte Gefahr für austauschbare, ideenlose Arbeiten. „Ein starkes, differenziertes Designkonzept kann nicht aus einem Algorithmus entstehen. Doch KI kann uns unterstützen, insbesondere bei der Ideenvisualisierung.“ Für ihn ist es essenziell, sich mit den neuen Technologien vertraut zu machen und deren Potenzial gezielt zu nutzen.

Investitionen in KI ab dem Mittelstand sind unumgänglich um am Markt bis 2030 wettbewerbsfähig zu bleiben.

Marcel Dietz

Gründer & GF AIFoundry

Über mich

Img
Marcel Dietz

Gründer von AITalents, AIFoundry sowie weiteren Verticals im Bereich der visuellen KI. Marketig- und KI-Enthusiast und Serial Entrepreneur.

Beliebte Beiträge

Partner